Basenji - Welpen

H

y Mehrfachauswahl
 Treffer  d
0 Treffer
Basenji
H
s Noch nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Jeden Tag kommen viele neue Inserate zu edogs. Bald ist sicherlich auch das richtige Inserat für Dich dabei. Speicher die Suche und wir senden Dir eine E-Mail, sobald wir etwas für Dich finden.

Besonderheiten der Basenji Welpen

Mit einem Basenji Welpen haben Herrchen und Frauen einen liebenswürdigen und unternehmenslustigen Vierbeiner an ihrer Seite. Diese Hunde gehen bisweilen keine sehr innige und intensive Bindung mit den Menschen ein. Sie bewahren sich ihre Selbstständigkeit und wirken sogar manchmal ängstlich. Wer sich also einen solchen Welpen kauft, muss einen hohen Grad an Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Verständnis mitbringt. Halter sollten sich möglichst genau über das Wesen eines Basenji Welpen belesen, um dem Tier optimale Haltungsbedingungen zu ermöglichen und ihn nicht einzuschränken.

Die Erziehung erfordert Geduld und Disziplin aufgrund des hohen Jagdtriebes. Berufstätig stark eingebundene Menschen sollten sich lieber nach einer anderen Rasse umschauen. Hat der Basenji ein Grundstück zur Verfügung, auf dem er sich frei bewegen kann, so muss dieses zwingend umzäunt sein. Der Hund ist selten zuverlässig abrufbar. Dabei sollten Halter regelmäßig überprüfen, ob sich der Welpe Löcher gegraben hat. Auch die Höhe des Zauns spielt eine Rolle, da das Tier sehr hoch springen kann. Da er sich ebenso wenig zu Gehorsamkeitstrainings eignet, ist er auch kein idealer Familienhund mit kleinen Kindern. Größere im Haushalt lebende Kinder müssen auf den neuen Vierbeiner vorbereitet und in die Haltung integriert werden.

Erziehung von Basenji Welpen

Der Basenji Welpe zeichnet sich durch seine große Selbstständigkeit aus. Zwar ist er ein schon seit jeher ein Begleiter der Menschen gewesen, dennoch lässt er sich schwer binden. Gehorsamkeitstrainings nimmt der Welpe eher schwer an und lässt sich nicht unterordnen. Diese Rasse eignet sich nicht für Anfänger. Bei einem Basenji Welpen besteht eine absolute Leinenpflicht, da er sich schwer abrufen lässt und einen hohen Jagdtrieb besitzt. Der Hund lässt sich wunderbar für Hundesport begeistern. Die Stubenreinheit eines Basenji lässt sich erziehen, erfordert allerdings viel Geduld und Ausdauer. Ein fester Platz für sein Geschäft ist dabei durch den Halter vorzugeben und dem Hund immer wieder verständlich zu machen. Der Hund wird sich dem Menschen nicht unterordnen. Der Besuch einer Hundeschule kann sich positiv auf die Entwicklung eines Basenji Welpen auswirken und fördert gleichzeitig die frühzeitige Sozialisierung.

Welpenkurs

Schon jetzt perfekt vorbereitet sein für Deinen Welpen

Mit dem Welpenkurs unserer Online Hundeschule edogs Academy kannst Du Dich schon jetzt perfekt auf Dein neues Familienmitglied vorbereiten! So kann beim Einzug des Welpen nichts mehr schief gehen. Die Welpenerziehung darf nicht unterschätzt werden. Starte schon heute mit dem Online Welpenkurs durch und biete Deinem Welpen das beste Hundeleben!

Wachstum und Aufzucht der Basenji Welpen

Um dem Basenji Welpen ein gesundes Wachstum zu ermöglichen, bedarf es einer hochwertigen Ernährung. Das Futter muss einen hohen Fleischanteil aufweisen und kein Getreide und Zucker enthalten. Die Hunde nehmen bei einer übermäßigen Kalorienzufuhr schnell zu, weshalb Halter genau auf die Futtermenge achten müssen. Diese richtet sich nach der Größe, dem Alter und dem Bewegungsgrad eines jeden Tieres. Auch die täglichen Belohnungen sollten sich auf getrocknete Fleischsnacks reduzieren. Darüber hinaus muss dem Welpen immer genügend frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen. Während des Wachstums durchläuft ein Basenji Welpe verschiedene Entwicklungsphasen, die sich prägend auf seinen späteren Charakter auswirken. Besonders zwischen dem 3. und dem 6. Lebensmonat sollte eine frühe Sozialisierung vorgenommen werden. Regelmäßiger Umgang mit anderen Hunden und Menschen gewöhnt den oftmals zurückhaltenden und scheuen Welpen an andere Vierbeiner und macht ihn zu einem angenehmen Wegbegleiter.

i